Direkt zum Hauptbereich

Want to be happy? Sei dankbar.



Auszug aus dem Transkript:
"... Was ist der Zusammenhang zwischen Glück und Dankbarkeit? Viele Menschen würden sagen: "Das ist sehr einfach. Wenn man glücklich ist, dann ist man dankbar." Aber überdenken Sie das noch einmal. Sind es wirklich die glücklichen Menschen, die dankbar sind? Wir alle kennen eine ganze Reihe von Menschen, die alles haben, was man zum Glücklichsein braucht, und sie sind nicht glücklich. Weil sie etwas anderes wollen, oder sie haben nicht genug davon. Und wir alle kennen auch Menschen, die viel Pech haben, Unglück, dass wir selbst nicht haben wollten,und sie sind zutiefst glücklich. Sie strahlen Freude aus. Das überrascht uns. Warum? ..."

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Uschifilter

1950 wurde Erich Kästner vor der Einführung des "Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften" als Schverständiger vom Bundestag angehört. Er hat damals treffend formuliert: Wenn's schon nicht gelingt, die tatsächlichen Probleme zu lösen - die Arbeitslosigkeit, die Flüchtlingsfrage, die Steuerreform -, dann löst man geschwind ein Scheinproblem. Hokuspokus - endlich ein Gesetz! Endlich ist die Jugend gerettet! Endlich können sich die armen Kleinen am Kiosk keine Aktphotos mehr kaufen und bringen das Geld zur Sparkasse. Quelle: Hans Schmid, Teleopolis, 05.05.2009 Das Internet ist nicht der Grund für die pädophile Szene. Das Internet ist nicht der Grund für die Verbrechen die an Kindern begangen werden. Internetsperren sind beim Kampf gegen Kinderpornographie kein wirksames mittel. Sehr geehrte Frau von der Leyen tun sie gefälligst etwas gegen Kinderpornograhie und hören sie auf mit diesem Blendwerk !!! Internetsperren sind meiner Meinung nach ein Angriff auf...

Steve Jobs: Secrets of Life

Da hat Steve sehr viele Worte für die Message ver(sch)wendet. Scheint ihm sehr wichtig gewesen zu sein.

Y Yps

Ich konnte gestern Abend noch ein Exemplar ergattern. Hab noch nicht rein gesehen. Möchte mir die Freude noch etwas erhalten. Zumal die nächste Ausgabe lange auf sich warten lassen wird. Das erste Yps hab ich damals von meinem Vater bekommen. Das Gimmick war irgendein Spielzeug bei dem man eine Kugel durch pusten in der Luft halten musste - glaube ich, kann mich nicht mehr erinnern. Erinnern kann ich mich aber an die Gimmicks die ich später bekommen sollte: der Solarzeppelin - heute undenkbar, Überlebenshandbuch, Zelt - ein Müllsack ohne Boden, ein Teleskop zum selbst bauen, Steine in Sand - mit zugehörigem Setzkasten aus Pappe, Astronomiebuch mit Farbbildern zum selbst einkleben, ... sigh ;-)