Direkt zum Hauptbereich

O2 will turn you blue

Für meinen vorigen Blog muss ich an dieser stelle um Verzeihung bitten, weil nicht Motorola schuld ist, dass ich Bluetooth nicht aktivieren konnte und auch nicht ich, sondern mein lieber Provider O2!!! Entschuldigung Motorola und danke an die Motorola Hotline für die schnelle Hilfe.
Ich bin immer noch zufrieden, dass ich mir das Motorola V3i gekauft habe. In meinem vorigen Eintrag habe ich über meinen Kampf mit der Aktivierung von Bluetooth berichtet. Ich musste mich schließlich an die Motorola Hotline wenden.
Die Hotline ist tadellos. Ich habe da heute das zweite mal angerufen (dazu in einem späteren Blog mehr) Und hatte jedes mal nach kurzer Wartezeit sofort eine sehr kompetente Mitarbeiterin dran.
Laut Auskunft der Hotline hat O2 hat das Verbindungsmenü einfach aus den Einstellungen "weg gebranded" wenn man das Hauptmenü einmal angepasst hat und dort Bluetooth rausgenommen hat, hat man sozusagen die Arschkarte gezogen.
O2 arbeitet an dem Problem und will ende der Woche einen neue Version rausbringen. Na dann lassen wir uns mal überraschen wie lange das wirklich dauert.
Nochmal Danke an die Hotline, weil sie mir sogar gesagt haben wo ich die SW einspielen lassen kann. Obwohl das ja der Job von O2 gewesen wäre.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Angemessen reagiert

Die hat alles richtig gemacht. Zuerst weggegangen. Wenn jemand das nicht versteht, ist er auf Krawall aus. Dann Handy rechtzeitig weggepackt, aber so, dass es der Typ nicht sieht - beide Hände frei. Als der Aggressor körperlich wurde, wurde sie aus auch. - Und das sehr konsequent. Hätte sie nach dem Schlag in das Gesicht aufgehört, hätte der Angreifer versuchen können seine gekränkte Ehre zu verteidigen. Als er sich dazu entschlossen hat auf sie zuzugehen gab es einen Tritt i n seine Kronjuwelen. Weil der Kopf schon mal unten war, mit dem Knie eins auf die Nase. Dem Angreifer schießt dadurch Wasser in die Augen und er ist in seiner Sicht eingeschränkt. Er kann froh sein, dass die Fahrstuhltür auf ging. Falls noch jemand Lust auf Weiterbildung hat:  https://www.facebook.com/WKLPWCKF.Deutschland/ Einmal im Monat 3 Stunden Kostenlos.

Uschifilter

1950 wurde Erich Kästner vor der Einführung des "Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften" als Schverständiger vom Bundestag angehört. Er hat damals treffend formuliert: Wenn's schon nicht gelingt, die tatsächlichen Probleme zu lösen - die Arbeitslosigkeit, die Flüchtlingsfrage, die Steuerreform -, dann löst man geschwind ein Scheinproblem. Hokuspokus - endlich ein Gesetz! Endlich ist die Jugend gerettet! Endlich können sich die armen Kleinen am Kiosk keine Aktphotos mehr kaufen und bringen das Geld zur Sparkasse. Quelle: Hans Schmid, Teleopolis, 05.05.2009 Das Internet ist nicht der Grund für die pädophile Szene. Das Internet ist nicht der Grund für die Verbrechen die an Kindern begangen werden. Internetsperren sind beim Kampf gegen Kinderpornographie kein wirksames mittel. Sehr geehrte Frau von der Leyen tun sie gefälligst etwas gegen Kinderpornograhie und hören sie auf mit diesem Blendwerk !!! Internetsperren sind meiner Meinung nach ein Angriff auf...

Photoshop und ich

Jedes Mal, wenn ich irgendwas mit Photoshop machen muss, bekomme ich die Krise. Ich rege mich jedes immer wieder darüber auf, warum das so umständlich sein muss. Die Antwort ist ganz einfach. Weil ich keine Ahnung habe. Auf http://phlearn.com ist jemand, der hat Ahnung. Der kann mit Photoshop umgehen und zeigt Nichtsblickern und Fortgeschrittenen, wie es geht. Wer auch gut mit Photoshop umgehen kann, ist Alexander Schwarz. Von dem hab ich auch den Link auf http://phlearn.com in seinem Blog http://taspp.wordpress.com bekommen. BTW – fotografieren kann er auch!