Direkt zum Hauptbereich

Moderne Mythen I

Space Pen and Field Notes by anoat1970
Space Pen and Field Notes, a photo by anoat1970 on Flickr.
wir glauben sie nur zu gerne, die geschichte von der NASA, die für einen millionenbetrag die entwicklung eines kugelschreibers in auftrag gab, der auch in schwerelosigkeit funktionieren sollte. die russen haben sich cleverer angestellt und stattdessen einen bleistift ins all geschickt. stimmt blos leider nicht diese geschichte.

die russen sind nicht dumm, deshalb haben sie auf ihren missionen ebenfalls keinen bleistift, sondern zuerst einen fettstift verwendet um später bei den amerikanern den Fisher Space Pen zu bestellen.

die ganze geschichte des Fisher Space Pen und warum es keine gute idee ist in der schwerelosigkeit einen bleistift zu benutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Space_Pen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Angemessen reagiert

Die hat alles richtig gemacht. Zuerst weggegangen. Wenn jemand das nicht versteht, ist er auf Krawall aus. Dann Handy rechtzeitig weggepackt, aber so, dass es der Typ nicht sieht - beide Hände frei. Als der Aggressor körperlich wurde, wurde sie aus auch. - Und das sehr konsequent. Hätte sie nach dem Schlag in das Gesicht aufgehört, hätte der Angreifer versuchen können seine gekränkte Ehre zu verteidigen. Als er sich dazu entschlossen hat auf sie zuzugehen gab es einen Tritt i n seine Kronjuwelen. Weil der Kopf schon mal unten war, mit dem Knie eins auf die Nase. Dem Angreifer schießt dadurch Wasser in die Augen und er ist in seiner Sicht eingeschränkt. Er kann froh sein, dass die Fahrstuhltür auf ging. Falls noch jemand Lust auf Weiterbildung hat:  https://www.facebook.com/WKLPWCKF.Deutschland/ Einmal im Monat 3 Stunden Kostenlos.

Time flies

Time flies , a photo by anoat1970 on Flickr. The graveyards are full of indispensable people. Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord 1754-1838 French statesman

Uschifilter

1950 wurde Erich Kästner vor der Einführung des "Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften" als Schverständiger vom Bundestag angehört. Er hat damals treffend formuliert: Wenn's schon nicht gelingt, die tatsächlichen Probleme zu lösen - die Arbeitslosigkeit, die Flüchtlingsfrage, die Steuerreform -, dann löst man geschwind ein Scheinproblem. Hokuspokus - endlich ein Gesetz! Endlich ist die Jugend gerettet! Endlich können sich die armen Kleinen am Kiosk keine Aktphotos mehr kaufen und bringen das Geld zur Sparkasse. Quelle: Hans Schmid, Teleopolis, 05.05.2009 Das Internet ist nicht der Grund für die pädophile Szene. Das Internet ist nicht der Grund für die Verbrechen die an Kindern begangen werden. Internetsperren sind beim Kampf gegen Kinderpornographie kein wirksames mittel. Sehr geehrte Frau von der Leyen tun sie gefälligst etwas gegen Kinderpornograhie und hören sie auf mit diesem Blendwerk !!! Internetsperren sind meiner Meinung nach ein Angriff auf...